Facilitation ist der Schlüssel zur Maximierung von Kreativität und Zusammenarbeit in Gruppen. Meine Expertise ermöglicht es mir, Gruppenprozesse zu moderieren, die den Teilnehmenden helfen, ihre Ideen schnell und effizient zu entwickeln. Ich erschaffen dabei ein Umfeld, das Innovation fördert und in dem jeder Stimme Gehör findet.
In der heutigen dynamischen Welt sind Konflikte in Kulturinstitutionen unvermeidlich. Mediation bietet einen strukturierten Prozess, der dabei hilft, Spannungen abzubauen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Ich fördere einen respektvollen Dialog und unterstützt Institutionen dabei, ihre Ziele durch gemeinsame Anstrengungen zu erreichen.
Effektive Moderation ist entscheidend, um konstruktive Diskussionen in Institutionen und Gruppen zu gewährleisten. Mein Ansatz zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Gespräche zielgerichtet und respektvoll verlaufen. Ich begleite Teams und Institutionen dabei, ihre Themen klar zu kommunizieren und miteinander in den Dialog zu treten, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Ich bin Philipp, Facilitator, Mediator und Moderator mit einer Leidenschaft für Stadtentwicklung, Subkultur, sowie dem Engagement in Vereinen und Initiativen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Konfliktlösung, Organisations- und Teamentwicklung sowie einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn setze ich mich dafür ein, erfolgreiche Teams aufzubauen, nachhaltige Projekte zu fördern und kulturelle Institutionen zu erhalten, sowie voranzubringen. Mein Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die langfristig für positive Veränderungen sorgen.
Telefon: +49 176 24246081
E-mail: philipp(at)facilitation-berlin.org
Anschrift: Alt-Friedrichsfelde 89, 10315 Berlin
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.